Blog

  • #Antilagerkoller 42 – Maskenball

    Liebe Leser,

    nun gilt sie bundesweit, die Maskenpflicht – und sie wird uns ebenso wie das Homeoffice noch lange erhalten bleiben. Wir starten in einer neue Woche Isolation und freuen uns über die nächste 4-Tage-Woche, die wir in Balkonien verbringen.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller Sonntagsausgabe

    Liebe Leser,

    gestern habe ich mir einen Ausflug durch die deutsche Möbelhauslandschaft gegönnt und bin tatsächlich fündig geworden. Es war vor allem ein Ritt durch verschiedene Jahrzehnte der Digitalisierung. Wer einen Nadeldrucker besichtigen und Hören möchte, der muss dazu immer noch in kein Mueseum gehen.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller Ruhetag

    Ich gönne mir heute einen Tag Blogging-Pause. Bis morgen.

    (mehr …)
  • Antilagerkoller 40

    Hi Leute,

    40 Tage Isolation liegen inzwischen hinter uns. Die Infektionszahlen sind abgeflacht, die ersten Läden dürfen wieder öffnen und in der Politik wird groß gestritten über weitere Lockerungen. Der ifo-Geschäftsklima-Index, der heute veröffentlicht wurde, fiel katastrophal aus und misst den historisch schlechtesten Wert. Den Unternehmen geht es schlecht und der Ausblick ist negativ. Was bewegt uns heute noch?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 39

    Liebe Leser,

    die Maskenpflicht ist in ganz Deutschland angekommen – und zwar an der Bundeskanzlerin vorbei. Dafür wurde in der Bundesregierung ein dickes Brett bezüglich Aufstockung Kurzarbeitergelds (von 60% auf 80%) und neuer Mehrwertsteuer (ermäßigter MwSt-Satz für 1 Jahr auf Speisen und Getränke) für Hotels und Gastronomie gebohrt. Weitere Maßnahmen sind ebenfalls verabschiedet worden:

    • Arbeitnehmer in Kurzarbeit  mehr dazuverdienen 
    • Aufstockung des Kurzarbeitergelds 
    • Bezugszeitraum Arbeitslosengeld um drei Monate verlängert
    • Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie gesenkt
    • Verrechnung von erwarteten Verlisten bei Steuervorauszahlungen für kleine und mittelständische Unternehmen 
    • Unterstützung beim digitalen Unterricht zu Hause für bedürftige Schüler mit einen Zuschuss von 150 Euro zur Anschaffung von Geräten
    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 38

    Moin, moin,

    an den Börsen tummelten sich gestern die Pessimisten. Das erste Mal in der Geschichte des Ölpreises verzeichnete man negative Preise auf Rohöl-Terminkontrakte. Da hat wohl jemand zu viel Rohöl fest abgenommen und musste es loswerden und hat sogar Geld dazu spendiert. Die Aktie eines Rohöl-Lagerdienstes schnellte um mehr als 300% nach oben. Verrückte Welt.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 37

    Liebe Leser,

    die Neuinfektionszahlen sinken weiter, aber wen interessiert das überhaupt? In zwei Wochen sehen wir, was die Lockerungen der Bundesregierung und der Landesregierung im Küchenbauerland angerichtet haben. Das RKI warnt: Das Virus ist nicht weg.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 36 – Erster Tag der Lockerung

    Liebe Leser,

    heute schauen wir gespannt in die – man glaubt es kaum – Einkaufsläden der Republik. Heute dürfen Einzelhandelsgeschäfte bis 800qm wieder öffnen. Aber werden die Abstandsregeln eingehalten werden können, wenn in großen Shopping-Malls unzählige Menschen sich vor jedem Geschäft stauen? Wir werden es Ende dieser Woche sehen…

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller Sonntagsausgabe

    Moin,

    das Wochenende ist ja immer Zeit der Ruhe, vor allem am Sonntag. Deswegen gibt’s am Wochenende immer nur so kurze Beiträge. Heute…

    Wie würden Sie heute wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller Wochenendausgabe

    Liebe Leser,

    was bewegt uns heute? Diejenigen, die kein Auto besitzen und denen das Wetter zu schlecht ist, die werden sicherlich mit Bus und Bahn zu ihrem Ziel kommen. Tag für Tag bewegen öffentliche Betriebe Menschen von A nach B und jetzt hat schon das zweite Bundesland eine Änderung im ÖPNV bekanntgegeben…

    (mehr …)