Hallo liebe Leser,
die letzten Tage beschäftigte ich mich mit dem „Samsung Secure Folder“, der in Galaxy-Smartphones eine Art Sandbox-System darstellt.
Hallo liebe Leser,
die letzten Tage beschäftigte ich mich mit dem „Samsung Secure Folder“, der in Galaxy-Smartphones eine Art Sandbox-System darstellt.
Liebe Leute,
lange habt ihr auf einen weiteren Post gewartet, doch meine Diplomarbeit hat mich so im Griff, dass ich einfach keine Zeit habe, mich abends nochmal an den Rechner zu setzen. Da ich gerade Pause mache, hier mein Wochenpost:
Kaum machten Schlagzeilen rund um SAMSUNGS Galaxy Round sprichwörtlich die Runde, da veröffentlicht LG „versehentlich“ – nach eigenen Angaben – die Daten zu ihrem neuen „runden“ (gebogenen) Schlachtschiff LG G Flex. Das eine ist in der Horizontalen gebogen, das andere in der Vertikalen. Was es bringen soll, wissen wir nicht. Es gibt sicherlich Leute, die es kaufen, um sich damit vor ihren Freunden zu brüsten, aber… es ist doch letztlich nur ein weiterer Gag und ein Kräftemessen der Hersteller:
Wir können es (auch), schaut her!
Letztlich muss man ehrlich zugeben: Der Smartphone-Markt ist übersättigt. Genauso der Funktionsumfang der Smartphones, er ist ausgereizt. So sind es nur kleine Änderungen, die die neuen Top-Modellen mit sich bringen: Carbon-Gehäuse, Power-Taste auf Rückseite oder ein Android-Handy, das mal funktioniert und schnell mit Updates versorgt wird (wers glaubt…). Kameras werden immer besser, es erscheinen sogar jetzt wieder spezielle Kamera-Handys (derzeit von NOKIA), die speziell auf eine gute Kamera Wert legen. Das LG G2, das ich vor kurzem in Händen hielt prescht durch einen Gast-Modus, eine Infrarot-Schnittstelle und den Doppeltipp aufs Display zum Entsperren (funktioniert nicht immer) hervor, wird aber derzeit als das beste Smartphone gehandelt. Es ist sogar so erfolgreich, dass es sich Gauner erlauben ganze LKW’s mit LG G2 samt LKW zu entwenden.
Ahja, Abhörskandale, soweit das Auge reicht: In Rundfunk, Film und Fernsehen, überall wo man hinsieht oder hinklickt, man wird abgehört. Von Facebook, der NSA oder Google, alles wird irgendwo gespeichert. Jüngst hat es jetzt die Kanzlerin erwischt und sie zeigt sich doch mehr als bedröppelt, nicht, dass sie was zu verbergen hätte, aber
Abhören unter Freunden, das geht gar nicht!
…geht doch! Deswegen verzeiht mir, dass ich meine Besuche in Amerika auswerten lasse, denn ich mache es nur den anderen nach.
Insofern wünsche ich euch frohes Telefonieren mit eurem TOP-Smartphone der NSA-Serie von LG, SAMSUNG oder HUAWEI!
pedaa
für pe-home.de
Liebe Leute,
Office 2013 ist heute erschienen und wir beginnen inzwischen die Vorteile von Windows 8 zu erkennen. Ich selbst teste es seit ca. 2 Wochen und bin doch beeindruckt, wie schnell ich mich an die neue Oberfläche und das neue Startmenü (mehr ist die Kacheloptik nämlich eigentlich nicht) gewöhnt habe. Ein ausführlicher Test wird hier noch folgen…
Hingegen meiner Meinung meint der ACER-Chef jedoch:
Wahrscheinlich hat er die schlechten Absatzzahlen gesehen, und sich seinen Teil gedacht. Was mich beim Stöbern durch die Shops gewundert hat: Office Home & Student schlägt mit 139,- für eine Einzelplatzlizenz derzeit zu Buche, was ganz schön happig ist. Wie auch immer, die Leute kaufen es trotzdem.
Apropos Microsoft: Wer noch kein Windows 8 hat, hat noch bis Donnerstag die Möglichkeit, es für 29,99€ als Upgrade-Version zu einer bestehenden Version von Windows XP, Vista oder 7 zu erwerben. Mehr dazu auf www.windows8.de
Was gibts sonst so neues?
Apple hat iOS 6.1veröffentlich, auch die Apple TV hat ein Update bekommen und unterstützt jetzt Bluetooth-Tastaturen (wow!). Außerdem wird schon vom neuen iPad geredet, man darf gespannt sein.
Was allseits die Gerüchteküche genauso beschäftigt ist das Galaxy S4, das vielleicht auf der MWC dieses Jahr vorgestellt wird. Zunächst war von einem unkaputtbaren Display die Rede, aber ob man dem Glauben schenken kann? Außerdem will Samsung ein 8-Zoll Tablet als Konkurrenzprodukt zum Google Nexus 7 auf den Markt werfen. Auch neue Note-Produkte warten schon auf uns.
Motorola hat sein X Phone schon angekündigt (Nein, nicht das X-Phone).
Neu eingetroffen in der pe-home.de Testzentrale:
Auf diese Artikel könnt ihr euch sonst noch freuen:
Guten Morgen,
heute ist es soweit, das Flaggschiff „SAMSUNG Galaxy S2“ erhält heute im Laufe des Tages ein Update auf Android 4.0. In Kürze folgen auch Updates für das Galaxy SII LTE, das Galaxy Note und die Galaxy Tabs 10.1 und 8.9.
Für ein paar Modelle gibt es außerdem bis Ende März Gingerbread-Updates:GALAXY S, GALAXY Tab 7”,GALAXY S Plus, GALAXY S SCL(Super Clear LCD), GALAXY W.
Wer es nicht erwarten kann, navigiert sich in den Einstellungen > Info > Systemaktualisierung zu den Updates durch.
[notice]Benachrichtigt wird man nur in der Kies-Software oder am Handy, letzteres aber nur, wenn in der Update-Konsole das SAMSUNG-Konto hinterlegt ist – das habe ich bei meinem Galaxy Tab 10.1 eben herausfinden müssen. Also bemüht mal eure Update Konsole :)[/notice]
Seit nun 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer SAMSUNG Galaxy Tab’s 10.1 mit abgerundeten Ecken und Lautsprechern an der Seite. Warum das so wichtig ist?
Pünktlich zur IFA im September 2011 stoppte Apple durch ein Gerichtsurteil aus Düsseldorf den Verkaufsstart des Galaxy Tab 10.1, weil jenes das Geschmacksmuster des iPad 2 verletze. Zu diesem Zeitpunkt durfte in Deutschland weder verkauft noch auf der IFA ausgestellt werden. Dieses Urteil bezog sich jedoch nur auf SAMSUNG direkt, nicht aber auf Dritthändler. So kann man auch heute noch das SAMSUNG Galaxy Tab 10.1 ganz legal in Deutschland erwerben. Es handelt sich dann um Importware, meines ist aus Polen, die Sprache lässt sich jedoch ganz einfach umstellen.
Für Deutschland legte SAMSUNG zu Weihnachten mit dem GalaxyTab 10.1N (ohne abgerundete Ecken und Lautsprecher nach vorne) nach und war somit auch im Weihnachtsgeschäft in den Regalen vertreten.
Es handelt sich um ein 10.1″-Tablet der neusten Generation mit 16GB internem Flash-Speicher, DualCore 1GHz, Bluetooth 3.0, UMTS-Unterstützung, Wifi und 7200mAh Akku. Derzeit läuft das Tablet mit der aktuellsten Android-Version 3.2. Mitte bis Ende März wird Android 4.0 erwartet. Es läuft mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln.
Das Tablet wiegt ca. 400g, hat einen speziellen SAMSUNG-Anschluss fürs Laden und für den PC-Zugriff, eine Power-Taste und zwei Lautstärketasten. Auf Vorder und Rückseite befindet sich jeweils eine Kamera für Videotelefonie (2MP und 3MP). Neben den Laustärketasten findet sich noch ein Klinkenanschluss für mitgelieferte Kopfhörer.
Mitgeliefert werden Netzteil, Kopfhörer, Verbindungskabel (SAMSUNG auf USB), das auch zum Laden verwendet wird sowie ein kurzer QuickGuide. (mehr …)
Liebe Leser,
für alle Android-Smartphone-Inhaber im o2-Netz gibt es seit 19.12.11 eine wichtige Neuerung: Die App myo2 misst jetzt providerbasiert den Datenverkehr, gesendete SMS und Anrufminuten. Somit hat man seinen Verbrauch immer im Blick.
Seit gestern ist das neue Service Pack für Windows 7 zu haben
Jetzt updaten!
– Vietnam sagt Hardcore-Gamern gute Nacht
– Auf inside-Handy habe ich Android-Artikel durchgelesen, durch einen Tippfehler kam ich auf eine nette Idee, die ich noch nicht umgesetzt habe, aber: Habt ihr schonmal was vom Android Frodo-Update gehört? 😀