Schlagwort: Bank

  • Kommentar: Bargeldzeit!

    Wer hätte es denn gedacht, dass im gar so fortgeschrittenen IT-Zeitalter wir mal wieder mit Bargeld zahlen müssen? Dabei hinterließ man die ganzen Jahre zuvor doch so gerne seine digitalen Spuren – immer und überall – bei jedem Einkauf: Ob Mediamarkt oder MediMax, C&A oder H&M, Edeka oder Rewe überall bezahlte man mit Plastik. War das nicht angenehm? Man brauchte nur 35,- in der Tasche haben, um ab und an mal was trinken zu gehen, dort will man dann dch nicht mit Karte bezahlen, alles andere erledigte man per ELV, EC oder per Kreditkarte. Der Plastikbezahlwahn kannte noch vor einer Woche keine Grenzen.

    Doch dann: Der Schock! Wir beschreiben das Jahr 2010: Tausende Bankkunden sind zu Tode erschrocken, als sie an Neujahr zum Geldautomaten zum Geldabheben laufen und sie mit der Meldung „Karte nicht lesbar“ abgespeist wurden. Auch an Tankstellen hofften viele Kunden auf Kulanz, als ihre Plastikzahlung mit eben derselben Meldung abgewehr wurde.
    5 Tage später: Medien berichten über Probleme mit gängigen EC- und Kreditkarten einzelner Banken. Der Grund: Ein Programmierfehler, die Karte ist nicht 2010 oder eben ’10-kompatibel, tja blöd.
    Doch wer hätte es gedacht: Plötzlich wurde bekannt: Wir sind ALLE (!) betroffen. Viele Millionen Karten, die mit der gleichen Chip-Variante ausgestattet wurden, haben den Geist aufgegeben.

    Bald konnte man wieder Geld abheben, die Automaten wurden auf den guten alten Magnetstreifen umgestellt. „Gut, dass man den draufgelassen hat“ :D. Dass da jetzt ein Stück Sicherheit flöten geht, interessiert einen Großteil der Menschen nicht, sie wollen endlich wieder an Ihr Geld!!! In zahlreichen Geschäften, v. A. im Skibedarf in den Schneegebieten behilft man sich im Moment mit dem Abkleben der defekten Chips mit haushaltsüblichem TESA-Film, die Methodik klingt so ein bisschen wie der Einsatz eines Hausmittels gegen Grippe.

    Wahrscheinlich müssen über kurz oder lang die Karten ausgetauscht werden (meine Prognose). Das wird ein teures „Jahrzente-Problem“… In diesem Sinne: Auf in ein gutes schönes nicht bargeldloses Jahr(zehnt)!!!

    …und…

    Schön, dass es noch Bargeld gibt!

  • Querbeet (April ’09)

    [1] Ein schwarzer Tag für Reisende in den Schwarzwald dürfte gestern gewesen sein. Gott sei Dank war ich auf dem Weg nach Neustadt und es lief alles unproblematisch. Um 14.00 Uhr gestern traf ich am Hbf in Karlsruhe ein und war doch verwundert über diese Menschenmengen am Ostersamstag. Ich näherte mich der Abfahrtstafel und suchte meinen Zug. Verzeichnet waren Züge, die immer nocht nicht weiter fahren konnten, Abfahrt 12.34 Uhr darunter auch ICE.

    Sehr geehrte Fahrgäste. Bitte beachten Sie nochmals: Wegen einer Streckensperrung zwischen Karlsruhe und Basel kann sich die Abfahrt der Züge in diese Richtung weiterhin verzögern.

    Einige Schwarzwaldbahnen waren bereits per Display gecancelt worden, oben auf den Gleisen sah ich drei oder vier ICE-Züge still stehen. Was war da nur los?

    [2] Und heute , das lang ersähnte Osterfest leider nicht (hier) mit gar so tollem Wetter wie die letzten zwei Tage, die ich in kurzen Hosen verbrachte. Hoffentlich ziehen die Wolken bald ab, nur noch ein paar schöne Tage, bitte!

    Frohe Ostern!

    [3] Noch etwas, das ich die letzten Tage beim Geldabheben bemerkte, ein Forschmaul! Klingt komisch? Ja, das mag so sein. In Karlsruhe sind sie in den neusten GAA schon untergebracht, schön anzusehen:

    Keine Chance mehr für Skimmer
    Keine Chance mehr für Skimmer?

    Es soll Skimming-Attaken an Geldautomaten schwerer machen, das tut es bestimmt. Jedoch bringt dieses System erst etwas, wenn alle Banken ihre GAA mit dem Froschmaul versehen haben.

    [4] Der Prozessor-Hersteller Intel vergibt nun ein „Hotel-Ranking“ für seine Prozessoren. So wird die Notebook-/Desktop-Prozessorwelt für den Otto-Normal-Verbraucher übersichtlicher, denn so kann er ein PC leichter ganz nach seinen Wünschen wählen oder zusammenstellen. Jetzt Prozessor im Sterne-Ranking wiederfinden!