Schlagwort: homeoffice

  • #Antilagerkoller 120

    Liebe Leser,

    der Bund-Länder-Gipfel letzte Woche hat uns nichts wirklich Neues gebracht. Im Ergebnis beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz die prognostizierte Verlängerung des Lockdowns bis Valentinstag und eine FFP2/OP-Maskenpflicht im Personenverkehr.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 119 – Kommt die Ausgangssperre?

    Liebe Leser,

    aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen treffen sich die Ministerpräsidenten der Länder mit Angela Merkel schon heute statt Anfang nächster Woche, um neue härtere Maßnahmen zu beschließen. An welchen Stellschrauben kann man überhaupt noch drehen?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 112 – Advent, Advent #adventskoller

    Guten Abend liebe Leser,

    das erste Adventswochenende liegt hinter uns. Wir zündeten die erste Kerze an, erfreuten uns des Plätzchenbackens und waren glücklich darüber, dass das Glühweintrinken im Kleinen Kreis uns nicht verwehrt bleibt. Zahlreiche Glühwein-Wanderwege sind in den großen Städten eröffnet.

    Die Idee: Viele Läden u. a. Restaurants organisieren ein Glühwein-Außer-Haus-Verkauf gemäß der aktuellen Corona-Richtlinien. Menschen pilgern von Glühweinstand zu Glühweinstrand, sodass die Restaurants inzwischen Ordner beschäftigen müssen, damit sich keine großen Menschentrauben bilden. Allesamt klappt es aber bis auf wenige Ausnahmen ganz gut.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 104 – Trump ist Trumpf

    Moin liebe Leser,

    was haben wir am Wochenende gezittert und gebangt. Die eine Hälfte wünschte Trump, der am Samstag in ein Militärkrankenhaus aufgrund einer Covid-19-Infektion eingeliefert wurde einen schnellen Tod, die andere drückte die Daumen. Alles begann Donnerstagnacht, in der Trump per Twitter verkündete, er und die First Lady seien positiv auf Corona getestet worden. Doch was war passiert?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 86

    Moin Leute,

    ist es nicht toll? Es gibt Geld, neues Geld von der EU. Die Transferunion (?) hat es geschafft, doch der Deal ist umstritten und teuer erkauft.

    https://twitter.com/gaborsteingart/status/1285461648074055681

    So erhalten Österreich, die Niederlande, Dänemark einen Rabatt auf die EU-Beitragszahlungen. Letztlich bleibt jedoch die Erleichterung, dass der Gipfel vorbei ist, die Berichterstattung aufhört und sich für den Wiederaufbau Europas geeinigt wurde. So oder so: 390 Milliarden statt 500 Mrd. Steuergeschenke – nehm‘ ich! Dumm nur, dass Deutschland nur knapp 40 Mrd. davon bekommt.

    Das längste EU-Gipfeltreffen hat einen Kompromiss erzielt. Das größte Haushaltspaket der Geschichte steht und umfasst 1,8 Billionen Euro.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 46 – Tag der Arbeit

    Liebe Leute,

    was ist das für ein Tag der Arbeit ohne Kundgebungen? Unsere Arbeitswelt hat sich verändert: Jeder vierte ist in Kurzarbeit und bangt vielleicht um seinen Job. Unsere Arbeitskultur hat sich verändert, doch bleibt das auch so? Ein pe-home.de Kommentar

    Welche Lehren ziehen wir aus der Corona-Pandemie für unsere Arbeitswelt?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 42 – Maskenball

    Liebe Leser,

    nun gilt sie bundesweit, die Maskenpflicht – und sie wird uns ebenso wie das Homeoffice noch lange erhalten bleiben. Wir starten in einer neue Woche Isolation und freuen uns über die nächste 4-Tage-Woche, die wir in Balkonien verbringen.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller Tag 24

    Liebe Leser,

    wir beschreiben Tag 24 in unserem Corona-Tagesblog. Nachdem das RKI gestern seine Datensammel-App auf den Markt gebracht hat, wurde heute eine weitere für nach den Osterferien angekündigt. Diese soll dann auch den Ort und die Kontaktpersonen mitschreiben können.

    Was ist heute sonst noch passiert?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller Tag 21 – Sonntag

    Liebe Leser,

    schon wieder Sonntag! Zählt ihr auch schon gespannt die Tage bis Ostern? Endlich 4 Tage am Stück frei, Ausflüge ins Grüne mit der Familie und mit Oma und Opa, Eier suchen auf dem Spielplatz und morgens der Auferstehungsgottesdienst in der Kirche und Gruppenkuscheln im verspäteten ICE am Ostermontag. Hach,…

    (mehr …)