Schlagwort: Lernen

  • Nur noch 8 Tage…

    …dann habe ich es endlich geschafft. Nach – Gott weiß wie viel – Tagen Lernen seit Mitte Februar, nach 4 Klausuren plus zwei, die da noch kommen, nach durchschnittlich 5-6 Stunden Lernen jeden Tag, neigt sich diese Phase nun endlich dem Ende. Ich kann langsam auch nicht mehr. Ich fühle mich ausgelaugt, wie lange nicht mehr. Was ich mir dieses Semester an Stress aufgeladen hab, war einfach zu viel. Doch froh bin ich, wenn alles rum ist, ich alles bestanden habe (hoffentlich!) und ich dem 4. Semester entgegen gehen kann. Dazwischen hängen 20 Tage Ferien, in denen ich wohl Faulenzen, Shoppen oder sonstwas tun werde. Außerdem gebookmarkt sind folgende Events:

    27.03.10: Abiballin GER

    10.04.10: SWR-Party im Europapark

    Alles andere ergibt sich; u. a. auch, ob ich kurzfristig in irgendeinen Flieger steige und irgendwohin fliege, wo Strand, Meer und Sonne auf mich warten (dieses Wetter hier ist ja nicht mehr zu ertragen).

    Sodann, mach ich mich dann mal wieder ans Lernen, nachdem ich noch schnell bei

    www.smsvongesternnacht.de

    vorbeigeschaut hab‘.

    … Nur noch 8 Tage …

  • „Blogging kommt aus der Mode“

    …hörte ich irgendwann die letzten paar Wochen mal. Das Gefühl habe ich derzeit auch. Ich weiß nicht mehr recht, was denn einen Blog-Eintrag wert ist, was nicht, geschweigedenn was ich der Öfffentlichkeit preisgeben soll. Nun, ja.
    An dieser Stelle sollte ich mein neues Format von peter-s-home.de ankündigen, das Projekt startet pünktlich am 1. Oktober und die Umstellung wird hoffentlich Mitte-Ende Oktober vollzogen sein, falls nicht, muss ich mir nochmal etwas neues ausdenken, was ich aus meiner HP mache, denn so altbacken kann’s doch nicht weitergehen.

    Wie auch immer: Die letzten Tage Lernen haben begonnen. Am Di um 13.00 Uhr bin ich von all‘ dem befreit und hab den Kopf wieder frei für Neues. Nach einem Monat lernen krieche ich schon ganz schön auf dem Zahnfleisch, muss ich sagen. Hoffentlich haben Sie diese Mammut-Prüfungen von 4 Stunden mit dem Bachelorstudiengang abgeschafft, ich würde es euch wünschen, der Lernaufwand für diese Prüfungen ist unmenschlich. Was tut man sich als Mathestudent bloß alles an. „Das Leben könnt‘ so einfach sein“ – hat wer doch gleich mal gesagt?

    Noch nicht einmal zum Feiern habe ich mehr Lust, wie der Abend gestern zeigte. Es ist Zeit für das Ende dieser Phase, am Dienstag ist es soweit. Bis dann!

     

    Und wenn man sich mal vom nervigen Lernen ablenken will, dann erstellt man eben sein eigenes Wahlvideo: http://www.einslive.de/wahl09/show.jsp?id=e3597824209638eb65974eaedcf095e3

  • Lernkurve flacht ab…

    Ich könnte sie ja visualisieren, meine Lernkurve, aber das lass‘ ich lieber mal (ich hab ja sonst nix zu tun – ugh!). Aber ich kann inzwischen soviel sagen, dass ich mein großes Lernen nun fast beendet habe. Ganze Tage saß ich hier und rechnete eine Klausur nach der anderen. Inzwischen ist mir klar: Mehr geht nicht rein, je mehr ich rumrechne, desto mehr werden mir durch dumme Rechenfehler wieder Sachen unklarer. Daher geht es jetzt in die Sättigungsphase: Alles nochmal in den Grundzügen wiederholen, Missverständisse beseitigen und Lücken füllen und dabei ganz ruhig ohne Zeitdruck arbeiten.

    Und ich muss sagen: Das funktioniert ganz gut. Ich fühle mich gut vorbereitet. Selbst fürs Abi habe ich insgesamt weniger gelernt, merkwürdiges Gefühl! Uni ist halt doch was anderes… Ob’s klappt, bleibt abzuwarten. Am Donnerstag ist es soweit, endlich!!!