Schlagwort: coronaapp

  • #Antilagerkoller 94 Sputnik-Moment

    Liebe Leser,

    gestern war überall vom Sputnik-Moment die Rede: Russland hat als erstes Land einen möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Doch die Kritik ist groß. Obwohl Präsident Putin davon ausgeht, dass das Medikament auf jeden Fall Wirkung zeige, müssen wir festhalten, dass es Phase III der Tests nie durchlaufen hat. Hingegen wurde es schon gut 100 Russen verabreicht und zeigte Wirkung. Phase III sieht allerdings vor, dass das unzugelassene Mittel an 10.000 Probanden verabreicht wird – nicht zuletzt um Verträglichkeit und auf Nebenwirkungen zu testen. Putin hat sich anscheinend dazu bereit erklärt, sein Volk zu Probanden zu erklären und beginnt ein riskantes Spiel.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 91

    Liebe Leser,

    am Samstag machten die Demonstranten aus Stuttgart einen Ausflug nach Berlin und zettelten dort eine neue Demo gegen Corona-Maßnahmen an. Rechte Gruppen sowie Corona-Leugner und andere Splittergruppen nutzten die Gelegenheit, um auch mit auf die Straße zu gehen. Corona-Leugner sprachen von Millionen an Teilnehmern und verbreiteten Fake-News:

    Doch der Abstand wurde nicht eingehalten und zu wenige trugen eine Maske, sodass die Polizei die Großdemo dann gegen Mittag auflöste.

    In Deutschland entbrennt seitdem die Debatte über das Demonstrationsrecht. Außerdem betrachten einige die Vermischung der Gesinnungsgruppen mit Besorgnis.

    Mein dringender Appell: Nicht nur körperlichen Abstand halten, sondern auch geistigen Abstand.

    Markus Söder, 03.08.20, Sommerinterview ARD
    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 90 – Freitagsausgabe

    Moin liebe Leser,

    gestern hagelte es schlechte Konjunkturdaten, aber auch von der versprochenen Erholung ist die Rede. Haben wir das Schlimmste wirklich schon hinter uns? Die Infektionszahlen in Deutschland sprechen eine andere Sprache. Wir verzeichnen 900 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden, was dem Stand von Mai entspricht.

    Die wichtigsten Nachrichten des Tages gibt’s hier im Kurzblog:

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 87 – Techniktag

    Moin Leute,

    in diesen Tagen hagelt es schon wieder negative Presse zur Corona-App. Deutschland hat viel Geld investiert und alles richtig gemacht, fast alles. Die App funktioniert wohl auf zahlreichen Huawei und SAMSUNG Smartphones nicht richtig und warnte zu spät. Das wiederum lag an der Hintergrundaktualisierung der App, die aus Energiespargründen (die auf Android-Smartphone mehr als berechtigt sind) bei Nichtnutzung der App automatisch deaktiviert wurde. Als Entwickler hätte man das wissen können. Immerhin ist der „Fehler“ inzwischen korrigiert. Deutschland ist eben Technologieland – alles, was nicht SAP ist, funktioniert nicht.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 81

    Liebe Leser,

    der Kreis Gütersloh wird wohl noch lange nicht aus den Schlagzeilen heraus kommen. Knapp 100 Personen, die nicht aus dem Umfeld von Tönnies stammen, sind mit dem Virus infiziert. Doch ist das viel? Wer viel testet, deckt auch hohe Dunkelziffern auf. Das ist ja auch der Grund warum Trump angekündigt hat, weniger zu testen. Wenn man Angst vor den Ergebnissen hat, geht man eben nicht zum Arzt. Wir wissen also weiterhin, dass wir nichts oder nicht genug über das Virus wissen. Warum stecken sich die einen an und die anderen nicht? 40% der Menschen aus Ischgl wurden positiv getestet und hatten allerhöchstens Schnupfen.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 78 – Schreckgespenst

    Liebe Leute,

    das Coronavirus ist zurück! Es war nie wirklich weg, denn die Folgen des Lockdowns haben uns beschäftigt. Das Gröbste schien ausgestanden, doch… dann kam Tönnies. Die Infektionszahlen schnellten am Wochenende auf 1300 herauf. Die Firma arbeitete nur mangelhaft mit den Behörden zusammen und rückte beim ersten Mal nicht alle Adressen aller Arbeiter heraus (70%).

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 74

    Guten Morgen liebe Leser,

    ein letztes Mal erscheint heute ein Urlaubsblog, ab nächster Woche bin ich wieder zu Hause. Der Chef der US-Notenbank Fed hat ein düsteres nüchternes Bild für die amerikanische Wirtschaft gezeichnet: Die Wirtschaft wird sich frühestens 2022 erholen und Millionen von Jobs in den USA seien dauerhaft verloren, sagt er in seiner Rede am Mittwoch. Die Rede hat zu Kursabstürzen weltweit geführt. Daneben macht sich die Angst nach einer zweiten Welle in den USA unter den Anlegern breit. Es wird unterdessen berichtet, Schweden, Bulgarien und der Iran, seien derzeit von einer zweiten Welle des Virus betroffen.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 72

    Guten Morgen, liebe Leser,

    heute gibt’s einen Urlaubsblog, druckfrisch von der Nordsee. Wir starten in die vorerst letzte kurze Woche des Jahres. Was erwartet uns heute?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 71

    Moin Leute,

    und wieder heißt es: „Hoch die Hände, Wochenende“. Nach einer arbeitsreichen 4-Tage-Woche, gibts Neuigkeiten zur Coronaapp.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 68

    Moin Ihr Lieben,

    die Inflation liegt derzeit bei 0,1% – das war heute eine Eilmeldung über den Corona-Newsticker wert. Die Wirtschaft hält den Atem an. Wie wird es weiter gehen?

    (mehr …)