Schlagwort: maskenpflicht

  • #Antilagerkoller 140 – Inzidenz-Talsohle

    Guten Tag liebe Leser,

    nach einer langen Pre-Sommerpause melde ich mich zurück. Es scheint so, als hätten wir gerade die Talsohle der Neuinfektionen in Deutschland erreicht. Die Zahl der Neuinfektionen hat das Sommerniveau von 5 erreicht und sinkt nun nicht mehr. Es bleibt ein Grundrauschen der Infektionen in unserem Land und das wird sich, wenn man Virologen befragt, auch so schnell nicht ändern – zumindest nicht nach unten. Im Gegenteil: Die Delta-Variante, die viel ansteckender als der Ursprungswildtyp des Virus ist, ist inzwischen für die Hälfte aller Neuinfektionen und das ist täglich eine dreistellige Anzahl verantwortlich. Wir klären die wichtigsten Fragen

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 139 – Appgeburtstag

    Moin liebe Leser,

    nach einer kurzen Nachrichtenpause melde ich mich zurück. Inzwischen haben fast alle Landkreise eine stabile Inzidenz unter 35 erreicht. Nun sind prompt weitere Lockerungen im Gespräch, die Jens Spahn und unsere Justizministerin befürworten. Doch die Themen sind weiter umstritten. Jens Spahn geriet die letzten zwei Wochen ins Kreuzfeuer aufgrund fehlender Kontrollmechanismen von Testzentren.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 121

    Liebe Leser,

    die Corona-Zahlen fallen trotz diversen Ausbrüchen der Mutation weiter, dennoch nicht genug. Wir sind auf einem guten Weg Richtung 50 Neuinfektionen, doch was kommt dann? Aufhalten kann das Virus nur die Impfung und die stockt – jedenfalls in Deutschland. Jens Spahn hat gestern zum Impfgipfel geladen. Die Ministerpräsidenten wollen einen Impfplan, wann welcher Stoff geliefert wird.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 108 – Nationale Kraftanstrengung

    Liebe Leser,

    am Montag begann der Lockdown light in Deutschland. Was nach leicht klingt trifft die Hotel-, Gastro- und Veranstaltungsbranche hart. Private Reisen sind so gut wie verboten, denn Hotels dürfen keine Touristen beherbergen. Die Bundesländer schicken im Laufe dieser Woche alle Touristen nach Hause. Besuche im Restaurant sollen nur noch dem Abholen von Speisen dienen. Sämtliche Kulturveranstaltungen, die Menschenansammlungen bedeuten, werden verboten. Wir blicken traurig auf die Branchen und gefährdeten Existenzen, die schon seit März unter der Krise leiden und kaum Hilfen erhalten haben.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 107 – Lockdown voraus?

    Liebe Leser,

    täglich lernen wir neue Landkreise kennen. Der Anlass ist leider mehr traurig als erfreulich, da diese Landkreise nur aufgrund hoher Schlagzahl bei Neuinfektionen in die Schlagzeilen geraten. Nach dem Lockdown im Berchtesgadener Land, verhängt nun auch der Kreis Rottal-Inn (Bayern) den Lockdown für 10 Tage. Bürger dürfen die Wohnung ab morgen nur noch aus triftigem Grund verlassen. Schulen und Kindergärten schließen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 260.

    In Nordrhein-Westfalen ist die Karte inzwischen nur noch rot, da alle Kreise eine Inzidenz über 50 melden.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 106 – Regelwirrwarr par excellance

    Liebe Leser,

    letzten Mittwoch traf sich die Bundeskanzlerin abermals mit den Ministerpräsidenten der Länder. Es war das Ziel einheitliche Regeln für alle zu definieren und letztlich den Flickenteppich beim Thema Beherbergungsverbote aufzulösen.

    Wenn man richtig darüber nachdenkt, ist auch kaum etwas „Neues“ dabei herausgekommen. Angela Merkel hätte sich einheitlichere und strengere Regeln gewünscht, insbesondere hinsichtlich privater Zusammenkünfte. Parteikollege Söder sprach von einem Ruck, den es an diesem historischen Tag bei den Regelungen geben müsse und war ebenfalls enttäuscht.

    Die Pressekonferenz nach dem Treffen wurde ständig nach hinten verschoben und fand dann schließlich nach 22.00 Uhr statt. Somit dauerten die Gespräche rund 8 Stunden. Die beste Zwischenunterhaltung beim Warten auf die ersehnte Pressekonferenz zeigte anscheinend Phoenix:

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 99

    Moin,

    kaum sind die Tests für Reiserückkehrer da und auf breiter Front angenommen, sollen sie schon wieder verschwinden. In einer Schaltkonferenz der Gesundheitsminister der Länder wurde entschieden, wie es nach den Sommerferien weitergehen soll. Da die Labore derzeit überlastet sind, wird überlegt die Pflicht-Quarantäne für Reiserückkehrer aus Risikogebieten einzuführen und die kostenlosen Tests für Urlauber abzuschaffen. Doch nicht alle waren sich einig: Bayerns Gesundheitsministerin Huml und andere Politiker halten diese neue Regel für verfrüht, da man sich gerade erst daran gewöhnt habe und es tagtäglich neue positive Tests gibt. Ein Hauptrisiko für Deutschland sind Reiserückkehrer. Wird hier am falschen Ende gespart und wann ist es denn soweit?

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 94 Sputnik-Moment

    Liebe Leser,

    gestern war überall vom Sputnik-Moment die Rede: Russland hat als erstes Land einen möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Doch die Kritik ist groß. Obwohl Präsident Putin davon ausgeht, dass das Medikament auf jeden Fall Wirkung zeige, müssen wir festhalten, dass es Phase III der Tests nie durchlaufen hat. Hingegen wurde es schon gut 100 Russen verabreicht und zeigte Wirkung. Phase III sieht allerdings vor, dass das unzugelassene Mittel an 10.000 Probanden verabreicht wird – nicht zuletzt um Verträglichkeit und auf Nebenwirkungen zu testen. Putin hat sich anscheinend dazu bereit erklärt, sein Volk zu Probanden zu erklären und beginnt ein riskantes Spiel.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 86

    Moin Leute,

    ist es nicht toll? Es gibt Geld, neues Geld von der EU. Die Transferunion (?) hat es geschafft, doch der Deal ist umstritten und teuer erkauft.

    https://twitter.com/gaborsteingart/status/1285461648074055681

    So erhalten Österreich, die Niederlande, Dänemark einen Rabatt auf die EU-Beitragszahlungen. Letztlich bleibt jedoch die Erleichterung, dass der Gipfel vorbei ist, die Berichterstattung aufhört und sich für den Wiederaufbau Europas geeinigt wurde. So oder so: 390 Milliarden statt 500 Mrd. Steuergeschenke – nehm‘ ich! Dumm nur, dass Deutschland nur knapp 40 Mrd. davon bekommt.

    Das längste EU-Gipfeltreffen hat einen Kompromiss erzielt. Das größte Haushaltspaket der Geschichte steht und umfasst 1,8 Billionen Euro.

    (mehr …)
  • #Antilagerkoller 83

    Liebe Leute,

    wir vermelden einen traurigen Rekord: Indien überholt bei Fallzahl an Infektionen mit Covid-19 Russland und steht jetzt direkt hinter den USA und Brasilien. Knapp 720.000 Menschen sind in Indien infiziert. Deutschland hingegen hat die Krise fast überwunden und befindet sich wirtschaftlich schon wieder im Aufwind. Der Bundesfinanzminister Olaf Scholz spürt den Wumms schon, sagte er im Pioneer-Interview.

    (mehr …)