Kommentar: Das Abwrack-Chaos (Update)

Der Wirbel um die Abwrack-Prämie wird größer und größer. Nicht nur, dass der geplante Geldtopf schon ausgeschöpft ist, nein, es kommen Tag für Tag neue Anträge hinzu. Schon als das Beantragungsverfahren auf online umgestellt wurde, was ich persönlich sinnvoll finde, war das Chaos ausgebrochen. Die Server brachen unter der Abwrack-Last der Anträge zusammen. Auch der Ratschlag es 5 Minuten später zu versuchen half nichts. Hier bekam man erneut die Meldung.

Experten befürchten ja schon seit geraumer Zeit, dass die Deutschen dem Abwrack-Wahn verfallen sind und funktionstühtige Autos, die teilweise über 2500€ wert sind, verschrotten lassen. Wir sin einfach so geil auf Geld vom Staat, so scheint es mir – obwohl die meisten verkennen, dass es ja unser Geld ist. Ob die Prämie ein wirksames Mittel ist, um die Finanzkrise abzuwenden bleibt fraglich. Sollte Deutschland weiter ins Minus rutschen, sollte die Konjunktur weiter fallen und sollte die Arbeitslosigkeit in dem Horrorsznario auf über 5 Mio. fallen, dann war alles umsonst.

Nun überlegt die Bundesregierung, wie sie dem Abwrack-Wahn der Deutschen Herr werden kann. Zu diesem Zweck garantiert sie jetzt die 2500€ nur noch bis Ende Mai. Es ist die Rede von einr Reduzierung auf 1250€, aber soll das die Lösung sein? Verschrotten Sie jetzt 2 Auto zum Preis von Einem. Das klingt wie eine Werbekampagne eines großen Discounters, aber wird das die überzogene Abwrack-Lust der Deutschen eindämmen?

Seis drum: Das Wort des Jahres – wahrscheinlich nach meiner Prognose – Abwrackprämie.

(Unwort : Finanzkrise)

Update vom 7. April ’09: Die Bundesregierung hat sich nun endlich geeinigt, wie es mit der Prämie weitergehen soll. Sie wird auf 5 Milliarden Euro aufgestockt. Weiterhin haben die Abwracker bis zum Ende des Jahres Zeit, ihre Autos in die Presse legen zu lassen. Ist der Topf ausgeschöpft, so gehen die Antragssteller leer aus, so heißt es.

Mehr dazu bei Spiegel Online: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,618023,00.html

Kommentare

2 Antworten zu „Kommentar: Das Abwrack-Chaos (Update)“

  1. Avatar von rck
    rck

    Das Problem ist nicht, dass die Leute Autos verschrotten, die mehr als die 2500 € Abwrackprämie wert sind – schlimmer sind diejenigen, die sich ohne Sinn und Verstand ein neues Auto kaufen und sich so (hoffnungslos will ich nicht sagen) verschulden.
    Mal ganz davon abgesehen, dass das alles ein hübsches, kleines Strohfeuer ist, das ein Absacken der Absatzzahlen zur Folge haben wird, wenn die Prämie Ende des Jahres ausläuft und viele Autokäufe vorgezogen sein werden. Aber dann können sich ja die „Premium“hersteller wieder freuen. Die profitieren im Moment ja gar nicht.
    Ach ja, da war noch was: Deutschland rutscht nicht ins Minus, da isses nämlich schon. Seit Jahren. (Sofern du die Neuverschuldung meinst.) Da hilft auch keine nach oben fallende Arbeitslosenzahl.^^

  2. Avatar von rck
    rck

    Was wollt ihr denn? – Ab – wra – cken! Oder dohc lieber ’n Maoam?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert